• Oberflächentechnik
    • Galvanotechnik
    • elektrostatische Isolierbeschichtung
    • Lack- und Pulverbeschichtung
    • Chemische Produkte
    • Qualitätssicherung
  • Labor für Umwelterprobung
  • Unternehmen
  • Standards
    • Qualität und Umwelt
    • Arbeitsschutz
    • Soziales Engagement
  • Informationen
    • Zertifikate und Downloads
    • Information der Öffentlichkeit
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Neue Jobs

Technologie-Zentrum für Oberflächentechnik und Umweltschutz Leipzig GmbH

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

0341 / 48 43 2-11

TZOTZOTZO
Menu
  • Oberflächentechnik
    • Galvanotechnik
    • elektrostatische Isolierbeschichtung
    • Lack- und Pulverbeschichtung
    • Chemische Produkte
    • Qualitätssicherung
  • Labor für Umwelterprobung
  • Unternehmen
  • Standards
    • Qualität und Umwelt
    • Arbeitsschutz
    • Soziales Engagement
  • Informationen
    • Zertifikate und Downloads
    • Information der Öffentlichkeit
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Neue Jobs

Neues Übergangswiderstandsmessgerät

Neues Übergangswiderstandsmessgerät

Zur Erweiterung unseres QS-Portfolios wurde im April 2019 ein Messgerät zur Bestimmung des Übergangswiderstandes an passivierten Aluminiumwerkstoffen eingeweiht. (nach DVS 2929 sowie DVS 2929-1)

Das hochgenauen Mikroohmmeter misst die Widerstände unter hoher Kraft (7,5 kN) mit standardisierten konvexen Kontaktelektroden bei einem Messstrom von 10A. Die integrierte Software ermöglicht die Messung des System- sowie der Gesamtwiderstände. Es berechnet dann sofort den Übergangswiderstand. Die Qualität von Passivierungsschichten auf Aluminium kann so präzise überprüft werden.

Share this post

Weitere News

3. DEZEMBER 2020

Alle Jahre wieder…

Alle Jahre wieder… Sehr geehrte Geschäftspartner, wir möchten Sie über die diesjährigen Schließzeiten zum Jahreswechsel informieren. Unsere Warenannahme/-ausgabe ist in...

TZO_Leipzig_Galvanotechnik

19. NOVEMBER 2020

NEU – chemisch Nickel

Automatenbeschichtung von chemisch Nickel auf Aluminium und Kupfer als neue Prozessstufe: – Behälter – Automaten: 2300l Volumen, 2400 x 1400 x 300mm Warenfenster –...

14. APRIL 2020

LUW – Reakkreditierung 2020

das Reakkreditierungsverfahren für unser LUW ist erfolgreich abgeschlossen. Die Audits wurden durchgeführt und unser Team aus dem Labor hat heute die neue Akkreditierungsurkunde...

28. MAI 2019

Neue Anlage für Kupfer-Blanks

Vor zwei Jahren hat die TZO Leipzig begonnen, sich mit dem DMM (Direct Metal Mastering)-Verfahren zu befassen. Aufgrund der vorhandenen Erfahrungen auf dem Gebiet...

Neueste Beiträge

  • Alle Jahre wieder…
  • NEU – chemisch Nickel
  • LUW – Reakkreditierung 2020
  • Neue Anlage für Kupfer-Blanks
  • Neues Übergangswiderstandsmessgerät

Neueste Kommentare

    Archive

    • Dezember 2020
    • November 2020
    • April 2020
    • Mai 2019
    • April 2019
    • November 2017
    • Oktober 2017

    Kategorien

    • Achievement
    • Allgemein
    • Life Style
    • Uncategorized

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    • Oberflächentechnik
      • –> Galvanotechnik
      • –> Elektroisolation
      • –> Lack- und Pulverbeschichtung
      • –> Chemische Produkte
      • –> Qualitätssicherung
    • Labor für Umwelterprobung
    • TZO – Geschichte
    • Standards
      • –> Qualität und Umwelt
      • –> Arbeitsschutz
      • –> Information der Öffentlichkeit
    • Informationen
    • –> Zertifikate & Downloads
    • –> Information der Öffentlichkeit
    • –> Karriere
    • Soziales Engagement
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Technologie-Zentrum für Oberflächentechnik und Umweltschutz Leipzig GmbH
    • Hornstr. 5 04249 Leipzig
    • Telefon: 0341/48 43 2-11
    • Fax: 0341/48 43 2-14
    • E-Mail: info(at)tzoleipzig.de

    Technologie-Zentrum für Oberflächentechnik und Umweltschutz Leipzig GmbH | erstellt 2017